E-Government mit ID Austria für alle: Einfach, sicher, verständlich

  • Datum: 02.04.2025 09:00 - 12:00 Uhr
  • max. Teilnehmer: 15
  • freie Plätze: 10
  • Veranstalter: Gemeinde Eberstalzell
  • Verantwortlicher: Irene Grundner, MBA
  • Treffpunkt: Sitzungsaal (Gemeindeamt)

Teilnehmer/innen lernen, ihre digitale Identität zu registrieren, E-Government-Services zu nutzen, elektronische Unterschriften zu leisten und Datenschutzrichtlinien zu verstehen. Der Workshop "E-Government für alle: Einfach, sicher, verständlich" richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger. Teilnehmer/innen lernen, ihre digitale Identität zu registrieren, E-Government-Services zu nutzen, elektronische Unterschriften zu leisten und Datenschutzrichtlinien zu verstehen. Er nutzt leichte Sprache und spielerische Techniken, um auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen, geringen Deutschkenntnissen, bildungsfernem Hintergrund oder auch älteren Menschen den Zugang zu digitalen Amtsdiensten zu erleichtern.  Durch praktische Übungen und die LifeDesign-Methode werden sie befähigt, digitale Amtswege sicher und selbstständig zu bewältigen. Der Workshop schafft eine inklusive Umgebung und fördert die digitale Teilhabe aller Bürger/innen, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen.

Diese Veranstaltung ist nicht buchbar

Bitte mitbringen: Handy und Notebook oder Tablet (evt. zugehöriges Ladekabel) und die Zugangsdaten für die ID Austria

(Quelle vom Text: Digital Austria)